Skye-line`s red

Wir planen einen Wurf im Herbst/Winter 2016

Unser Arwen-Wurf ist nun schon 3,5 Jahre alt und die 5 Geschwister haben sich zu fröhlichen, gesunden und selbstbewußten Hunden entwickelt, die ihren Familien viel Freude bereiten. Auch ihre tollen Arbeitsanlagen haben sie, bei diversen Prüfungen in Jagd-und Dummybereich, unter Beweis gestellt.
Das hat uns darin bestärkt, auch unsere Cwen zur Zucht zuzulassen.

Bei ihrer nächsten Läufigkeit soll es nun so weit sein und sie darf zum ersten Mal Mama werden.

Deckrüde des geplanten Wurfes

Hunter's Moonlight Flying Lennox

Lennox stammt aus dem Kennel Hunter's Moonlight von Ute und Joachim Nagl. Ich durfte ihn schon mit damals 6 Wochen das erste Mal kennen lernen. Seine Mutter ist Utes Stammhündin Hunter's Moonlight Caylee vom Lech-Toller Nest
mit der sie auf vielen Prüfungen, ob jagdlich oder im Dummybereich, erfolgreich bis in die offene Klasse war.

  
 HD A 1
ED frei
prcd-PRA: A
CEA CH: clear
JADD prob.carrier
DEN clear
RD, PRA, HC frei vom 29.05.2015
HD B 1
prcd-PRA B
JADD folgt
RD, PRA, HC frei vom 4.03.2014 

Prüfungen:
JPR 
JEPs
Abschlußprüfung Abrichtelehrgang
BHP/A und B im DRC
APD/A
Wesenstest

Prüfungen: 
JPR
JEPs
BLP
Wesenstest

Markus beschreibt seinen Lennox wie folgt:

Lennox ist sowohl als Familienhund als auch als Jagdhund ein wunderbarer Begleiter und toller Kumpel.
Er ist Menschen, besonders Kindern gegenüber sehr freundlich und sicher sowie ein zuverlässiger Hausgenosse, der sich dem Tagesrhythmus seiner Familie mühelos anpasst. Anderen Hunden gegenüber ist er sehr aufgeschlossen und beurteilt hier die Situation äußerst instinktsicher. Lennox tritt durchaus selbstbewusst, aber ruhig und aggressionslos auf, wodurch er seltenen Konfliktsituationen souverän deeskaliert, ohne sich dabei zu unterwerfen.
Sowohl auf der Jagd als auch bei der nichtjagdlichen Arbeit ist Lennox begeistert bei der Sache und arbeitet toll mit seinen Führer zusammen, hat aber seinen eigenen, selbstständigen Charakter nicht verloren- was das Arbeiten mit ihm nie langweilig macht, speziell auf der Jagd sicherlich von Vorteil ist. Lennox zeigt hier seine wunderbaren Anlagen. Er hat einen sehr ausgeprägten Beutetrieb und apportiert zuverlässig. Schleppen, Schweißfährten und Verlorensuchen arbeitet Lennox mit viel Finderwillen konzentriert und zügig, jedoch nie überhastet, in jedem Fall aber mit viel Ausdauer. Dabei zeigt er auch ein gutes Maß an Härte in schwierigem Gelände oder am Wasser.
Es ist eine Freude, Lennox um sich zu haben und er ist jeden Tag eine Bereicherung für die Familie und die Jagd.

Weitere Bilder von Lennox und Cwen finden Sie in Kürze auf unserem Blog unter B-Wurfplanung

Vielen Dank Markus Enzwieser und Familie, dass ihr uns euren tollen Buben zur Verfügung stellt!
Wir freuen uns auf Alles, das kommt!


Sollten Sie Interesse an einem Welpen aus dieser Verpaarung haben, dann melden SIe sich gerne bei uns!

Das Temperament, die Intelligenz und das sonnige Wesen der Toller hat uns überzeugt. Um den Zwingerschutz beantragen zu können, habe ich zwei Seminare, zum Thema - Zuchtplanung, Wahl des Deckrüden, Bestimmung des Deckzeitpunkts

und

von der Welpengeburt und Welpenaufzucht

besucht.

Danach bekamen wir Besuch von einer Wurfabnahmeberechtigten, die unsere Zuchtstätte besichtigte. Von ihr bekam ich noch einen Fragebogen, den ich beantworten mußte.

Nun konnte ich den Zwingerschutz beantragen.

Dieser wurde am 5.11.2008 durch die FCI bestätigt, Nr.777-08. Wir werden unter dem Namen Skye-line's red züchten.

Nachdem Edana neben der Gesundheit, die in allen Bereichen sehr gut ist, auch sehr gute Arbeitsanlagen zeigt, haben wir uns entschlossen, sie zur Zucht zuzulassen. Am 12.10.08 haben wir die Zuchtzulassung ohne Auflage im DRC erhalten.

Unser Ziel ist es,  wesensfeste, gesunde Toller züchten, die rassetypische Arbeitsanlagen mitbringen. Dem Rassestandard sollten sie auch im Optischen entsprechen.

Die Welpen werden bei uns im Haus aufwachsen. Sie sollen alle Geräusche, Gerüche und den gesamten Tagesablauf kennenlernen. Im Garten können sie bei uns anderen Tieren begegnen und die vorbeifahrenden Verkehrsgeräusche erleben. Auch möchten wir sie ans Autofahren gewöhnen und kleine Ausflüge ins Revier unternehmen.

Bei der Auswahl des Deckrüden achten wir ebenfalls auf Gesundheit, Intelligenz, Wesen und Leistungsbereitschaft.

Hierbei habe ich enorme Unterstützung von der Züchterin unserer Edana erfahren, Sandra Fock vom Kennel Dreamworker.

Liebe Sandra, an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön, du hast mir sehr geholfen!

Ohne ihre Unterstützung hätte ich mich vielleicht nicht an dieses "Abenteuer" gewagt, denn wir sind uns der großen Verantwortung gegenüber der Rasse, der Welpen und unserer Welpenkäufer bewußt.

Jedoch wünschen wir uns das auch von unseren Welpeninteressenten!

Wenn Sie bereit sind

  •   Ihre Freizeit aktiv mit ihrem Hund zu gestalten
  •   ihren 4-beinigen Partner in seinen Anlagen und Talenten zu fördern
  •   sich im Umgang mit ihrem Hund immer wieder zu beobachten
  •   den Hund mit positiven Methoden auszubilden

und das die nächsten 10-15 Jahre, dann melden Sie sich bei uns für ein erstes Kennenlernen!

                                                     

Tel: 09101-7170

oder

info@dragon-red-edana.de

Wir freuen uns auf Sie!

Augen auf beim Welpenkauf !

Wir werden unter dem Namen "Skye--line's red" züchten!

Die Idee zu diesem Namen verdanken wir Edanas Mutter, Rufname Skye, der wir jeden Tag dankbar sind, dass sie uns unsere rote Maus gebracht hat. Edana wird diese Linie dann hoffentlich mit ihren Welpen weiterführen.